Unsere rohen, blanchierten Erdnüsse sind nicht geröstet und ungesalzen. Die großen, knackigen und rohen Kerne schmecken mild herb und haben einen frischen, grünen Geschmack. Rohe, nicht geröstete Erdnüsse eignen sich insbesondere als Zutat zum Kochen und Backen, für Salate oder für einen puren, frischen Genuss beim Snacken und Knabbern.
Kundenrezensionen:
Autor: Anne G. am 01.12.2020
Bewertung:
Rezension:
Superb quality. I have searched long and hard d hard for real peanuts. Finally found them. 1.5kg is gone (eaten) in under 10 days :) already ordered another 1,5kg.
Autor: C. Arhaus am 08.10.2016
Bewertung:
Rezension:
Liebes Eichkater-Team,
ich möchte mich für die Lieferung der hervorragenden Erdnüsse bedanken. Rohe, nicht geröstete Erdnüsse bekommt man nicht überall und ich brauche diese zum Kochen. Als Fan der asiatischen und orientalischen Küche unbedingt notwendig.
Liebe Grüße
Corinna Arhaus, Bremen
Rohe, blanchierte Erdnusskerne haben einen milden, herben Geschmack und schmecken frisch und grün. Erdnusskerne nicht geröstet und ungesalzen eignen sich hervorragend für die Küche als Zutat zum Kochen und Backen. Rohe Erdnüsse sind gut geeignet für Salate und als Snack zum Knabbern und Naschen ein frischer, purer Genuss.
Herkunft der Erdnuss
Erdnüsse werden überwiegend im zentralen und östlichen Südamerika kultiviert. Sie gehören der Pflanzengattung der Hülsenfrüchte an und sind somit mit Bohnen und Erbsen verwandt. Als einjähriges, krautiges Gewächs produziert die Erdnusspflanze bis zu 1000 Blüten. Nach der Bestäubung senken sich die Blütenstile in die Erde, um dort als Erdnuss heranzureifen. Etwa fünf Monate dauert der Reifeprozess. Nach der Ernte werden die Erdnüsse getrocknet und weiterverarbeitet, um anschließend als Erdnusskerne, Erdnussöl oder Erdnussbutter in den Handel zu gelangen.
Bedeutung der Erdnusskerne in der Ernährung
Die Herstellung von Ölen und Butter lässt bereits erahnen, dass Erdnusskerne reich an Fetten sind. Besonders die einfach ungesättigten Fettsäuren sind von Bedeutung. Daneben sind Erdnusskerne reich an wasserlöslichen B-Vitaminen und Magnesium.
Verpackungseinheit |
Artikelnummern |
EAN-Code |
185 g |
EK206650LU185 |
4251032904804 |
250 g |
EK206650LU250 |
4251032904811 |
350 g |
EK206650LU350 |
4251032904828 |
500 g |
EK206650LU500 |
4251032904835 |
750 g |
EK206650LU750 |
4251032904842 |
1000 g |
EK206650LU1000 |
4251032904859 |
1500 g |
EK206650LU1500 |
4251032904866 |
Mindesthaltbarkeitsdatum: mind. > 6 Monate
Herkunftsland: Südamerika
Lieferzeit:
2-3 Tage
Erdnusskerne, roh
Allergene: Erdnüsse
Wichtiger Hinweis: Das Produkt kann Spuren von anderen Nüssen wie z. B. Haselnüsse und natürliches Fremdmaterial enthalten. Beim Verzehr von Nüssen ist ein Verschlucken möglich. Achten Sie auf Ihre Kinder. Produkt bitte kühl, trocken und dunkel lagern.
Angaben Nährwerte
|
je 100g
|
Brennwert I |
563 kcal |
Brennwert II |
2355 kJ |
Eiweiß |
25,2 g |
Kohlenhydrate |
16,5 g |
davon Zucker |
4 g |
Fett |
48 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
6,4 g |
Salz |
0,02 g |
Interessante Produktinfo & Rezepte aus unserem Blog
Wussten Sie, dass die Erdnuss gar keine Nuss ist, sondern botanisch zu den Hülsenfrüchten zählt? Tatsächlich ist die Erdnuss ein Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und zählt somit zu den Verwandten der Linsen, Erbsen und Bohnen. Im Gegensatz zu diesen hat die Erdnuss allerdings eine Besonderheit bei der Fruchtentwicklung. An der Luft bestäubt und im Boden gewachsen. Während […]
Der Beitrag Die Erdnuss ist eine Verwandte der Erbse erschien zuerst auf Eichkater Blog, Nüsse, Nussmischungen & Trockenfrüchte.
Weiterlesen...